SCHÖNES VERBINDET - Manufakturen der Sinne

Messen im Januar und Februar 2015

 

Die Gemeinschaftsstände SCHOENES VERBINDET finden Sie auf der Trendset, der Nordstil und der Ambiente. Hier ein Überblick über die Aussteller der Gemeinschaftsstände:

 

Agentur Anna Upleger

Gemeinschaftsstände SCHÖNES VERBINDET:

Trendset, Halle B4, Stand C44 (4. bis 6. Januar 2015)

Nordstil, Halle A4, Stand A95 (17. bis 19. Januar 2015)

Ambiente, Halle 11.1, Stand D78 (13. bis 17. Februar 2015)

 

Handgefertigte, hochwertige Lederarmbänder, Schlüsselanhänger und Accessoires im maritimen Stil, in den unterschiedlichsten Varianten und mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Vor drei Jahren gründete die Hamburgerin Anna Upleger ihr Label 17;30.

Hier finden Sie mehr Infos über die Agentur Anna Upleger

Andrea Baumann

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET

Nordstil, Halle A4, Stand A95 (17. bis 19. Januar 2015)

 

Die Künstlerin und Keramikerin Andrea Baumenn aus Sistrans in der Nähe von Innsbruck ist für ihre feinen Porzellan-Produkte bekannt. Die Kollektion umfasst neben Goldrand- und Goldschalen aus Limoge-Porzellan auch Vasen, Teller, Platten, Tee- und Espressoservice sowie Lampen.

Hier finden Sie mehr Infos über Andrea Baumann

Daniels Cards

Gemeinschaftsstände SCHÖNES VERBINDET:

Trendset, Halle B4, Stand C44 (4. bis 6. Januar 2015)

Nordstil, Halle A4, Stand A95 (17. bis 19. Januar 2015)

Ambiente, Halle 11.1, Stand D78 (13. bis 17. Februar 2015)

 

In der Karten-Manufaktur von Frank Daniels werden alle Karten einzeln mit dem Laser geschnitten, zu hundert Prozent von Hand montiert, zusammengelegt und eincellophaniert

Hier finden Sie mehr über Daniels Cards

DieStadtgärtner

Gemeinschaftsstände SCHÖNES VERBINDET:

Trendset, Halle B4, Stand C44 (4. bis 6. Januar 2015)

Nordstil, Halle A4, Stand A95 (17. bis 19. Januar 2015)

Ambiente, Halle 11.1, Stand D78 (13. bis 17. Februar 2015)

 

Die kleinen, aus Saatgut, Humus und Tonpulver bestehenden Saatbomben muss man nicht einpflanzen. Einfach fallen lassen oder an die passende Stelle werfen und schon sprießt es.

Hier finden Sie mehr über die Stadtgärtner

Flio-Design

Gemeinschaftsstände SCHÖNES VERBINDET

Ambiente, Halle 11.1, Stand D78 (13. bis 17. Februar 2015)


Seit 2006 gestaltet, produziert und vertreibt Flio-Design durch ihre Firmengründerin und Geschäftsführerin Michaela Meißner aus Bremen hochwertige Taschen mittels eines ganz besonderen Materials. Was viele als Untergrund für Sportplätze kennen, verarbeitet Flio-Design in Handarbeit zu Taschen von einzigartigem Charakter: KUNSTRASEN.


Hier finden Sie mehr über Flio-Design

Eve loves Apples

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET

Trendset, Halle B4, Stand C44 (4. bis 6. Januar 2015)



Hinter dem schönen Namen EVE LOVES APPLES verbergen sich Ursula Meinberg und Susa Regenauer. Das perfekte Team in Sachen Kreativität und Vision: Gemeinsam kreieren sie ihre Kollektion, die aus außergewöhnlichen Taschen, Schlüsselanhängern, Handy- und Tablethüllen, Schmuckkreationen, kleinen, bunten Gimmicks sowie einer Seidenkollektion mit Tuniken, Tops und Kleidern besteht.

Hier finden Sie mehr über EVE LOVES APPLES

 

Ninjani

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET

Nordstil, Halle A4, Stand A95, (17. bis 19. Januar 2015)

 

Vor fünf Jahren wurde aus der Leidenschaft zum Handarbeiten ein Beruf oder besser gesagt eine Berufung: Nina Boecker wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ihr Label „Ninjani“. Es steht für Strick- und Häkelaccessoires – jedes Teil ist zu hundert Prozent Handarbeit, made in Germany.

 

Hier finden Sie mehr über Ninjani

Räuberbart

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET:

Trendset, Halle B4, Stand C44 (4. bis 6. Januar 2015)

 

Britta Waldrich und Ursula Winner sind die kreativen Köpfe hinter „Räuberbart – Feine Beute für kleine Leute“.  Das Material, an das die beiden Kreativen ihr Herz verloren haben, ist hochwertiger Filz aus hundertprozentiger reiner Schurwolle. 

Für die Kids gibt es Stiftebecher, Armbänder, Brillen- und Hefthüllen, Zahnfeekissen und vieles mehr. Und die Erwachsenen freuen sich über schöne Schlüsselanhänger, Geschenkbänder oder Handytaschen von Räuberbart.  

Hier finden Sie mehr über Räuberbart

Schreif

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET

Nordstil, Halle A4, Stand A95, (17. bis 19. Januar 2015)


„Schreif“ heißt die Marke von Patrick Zanini und Marco Müller von Localglobe Switzerland. Eine Kre­ation aus den Wörtern Reifen und Schlauch. Denn die Schreif-Taschen sind aus gebrauchten Reifenschläuchen von Bussen oder Lastwagen sowie aus Le­der gefertigt. Die Idee dazu kam den beiden Schweizern während eines längeren Aufenthaltes in Zentralamerika, wo sie auf die Manufaktur von Maria de Los Ange­les Portillo Ruffatti tra­fen. Da Patrick Zanini und Marco Müller diese Upcycling-Idee auf Anhieb gefiel, began­nen sie bald mit der Manufaktur zusammen zu arbeiten. Von An­fang an wichtig war den beiden Unternehmern die Idee vom „So­cial Business“. Mittlerweile arbeiten neun Mitarbeiter aus El Salvador für Schreif, die unfall- und krankenversichert sind und deren Lohn weit über dem Durchschnitt liegt.

Hier finden Sie mehr über Schreif

schneehuhn-design

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET

Trendset, Halle B4, Stand C44 (4. bis 6. Januar 2015)

Nordstil, Halle A4, Stand A95 (17. bis 19. Januar 2015)


Hier finden Sie mehr über schneehuhn-design

Skulpi

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET

Ambiente, Halle 11.1, Stand D78 (13. bis 17. Februar 2015)

 

Das reduzierte Design der Skulpturen passt sich jeder Umgebung an. Kontrastreich: die minimalistische Form, kombiniert mit auffälligen Farben. Jeder Skupi wird aus einem Holzrohling aus heimischen Nadelhölzern oder wahlweise aus massiver Eiche ausgesägt und danach bemalt. Skulpis sind Einzelstücke und werden größtenteils von Hand gefertigt. Bodenstecker „Waldi“ und Deko-Specht „Birdie“ sind aus fluoreszierendem Acryl gefertigt. Ebenfalls zur Skulpi-Familie gehören die leuchtstarken Schwingstäbe „Triangel“ und die Schlüsselanhänger aus Acryl.

Hier finden Sie mehr über Skulpi


Steinhöringer Werkstätten

Gemeinschaftsstand SCHÖNES VERBINDET

Ambiente, Halle 11.1, Stand D78 (13. bis 17. Februar 2015)


Handwerkliche Qualität, ein ansprechendes Design und eine sorgfältige Holzauswahl nach ökologischen Kriterien – dafür stehen seit Anfang der achtziger Jahre die Steinhöringer Werkstätten und die dort hergestellten hochwertigen und exklusiven Büroaccessoires. Mit viel Handarbeit werden die Produkte liebevoll und mit größter Sorgfalt von den behinderten Werkstattbeschäftigten gefertigt. Jedes der Produkte ist ein Unikat – und man sieht es auch.




Hier finden Sie mehr über die Steinhöringer Werkstätten